zir­zen­sisch

Wortart:
Adjektiv
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
zirzensisch

Rechtschreibung

Worttrennung
zir|zen|sisch

Bedeutung

den Zirkus (1, 2) betreffend, in ihm abgehalten

Beispiele
  • zirzensische Darbietungen
  • zirzensische Spiele (in der römischen Antike im Zirkus 1 abgehaltene Wagenrennen, Faust- und Ringkämpfe o. Ä.)

Herkunft

lateinisch circensis = zur Arena gehörig, zu: circus, Zirkus

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden-Mentor-Textkorrektur

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?