zerschlagen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
zerschlagen
- Lautschrift
-
[tsɛɐ̯ˈʃlaːɡn̩]
- Wort mit gleicher Schreibung
- zerschlagen (Adjektiv)
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- zer|schla|gen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
durch Hinwerfen, Fallenlassen o. Ä. zerbrechen (2)
- Beispiele
-
- eine Tasse, einen Teller zerschlagen
- zerschlagenes Geschirr
-
durch Aufprallen, Darauffallen o. Ä. stark beschädigen, zerstören
- Beispiele
-
- ein Stein zerschlug die Windschutzscheibe
- das Geschoss zerschlug ihm das Knie
-
mit Gewalt entzweischlagen, durch Schlagen zerstören
- Beispiele
-
- etwas mit dem Beil zerschlagen
- in ihrer Wut hat sie das ganze Geschirr zerschlagen
- er drohte, ihm alle Knochen zu zerschlagen (umgangssprachlich; ihn furchtbar zu verprügeln)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 den Feind zerschlagen (im Krieg vernichtend schlagen)
-
(eine Einrichtung, Organisation o. Ä.) [gewaltsam, durch Zwangsmaßnahmen] auflösen, beseitigen, abschaffen
- Beispiele
-
- einen Spionagering, ein Verbrechersyndikat zerschlagen
- die Monarchie, den Staatsapparat zerschlagen
- einen Konzern zerschlagen (in seine einzelnen Unternehmen aufspalten)
-
-
-
sich nicht erfüllen; nicht zustande kommen
- Grammatik
- sich zerschlagen
- Beispiel
-
- der Plan, die Sache hat sich leider zerschlagen
-
- Beispiel
-
- jemandes Hoffnungen zerschlagen
-
Synonyme zu zerschlagen
ⓘ- nicht zustande kommen, scheitern; (umgangssprachlich) ins Wasser fallen, platzen
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch zerslahen, -slān, althochdeutsch zislahan
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
zerschlagen
Sehr häufig in Verbindung mit zerschlagen | |
---|---|
Substantive | Porzellan |
Verben | |
Adjektive | endgültig völlig |
Häufig in Verbindung mit zerschlagen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | weitgehend mutwillig |
Seltener in Verbindung mit zerschlagen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | vollständig |
Selten in Verbindung mit zerschlagen | |
Substantive | Hoffnung Geschirr Knoten Struktur Polizei Konzern Fensterscheibe |
Verben | |
Adjektive | rasch schnell spät |