🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ widerstehen
widerstehen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
wi|der|ste|hen
Beispiel
sie hat der Versuchung widersta nden
der Neigung, etwas Bestimmtes zu tun, nicht nachgeben
Beispiele
einer Versuchung, dem Alkohol [nicht] widerstehen [können]
er konnte ihr, ihrem freundlichen Lächeln nicht länger widerstehen
sie verbreitete einen Optimismus, dem niemand widerstehen konnte
wer hätte da widerstehen können?
etwas aushalten können
Beispiel
das Material widersteht allen Belastungen
jemandem, einer Sache erfolgreich Widerstand entgegensetzen
Beispiel
der Gegnerin, einem feindlichen Angriff widerstehen
bei jemandem Widerwillen, Abneigung, Ekel hervorrufen
Beispiele
das Fett widersteht mir
mir widersteht es zu lügen
mittelhochdeutsch widerstēn, althochdeutsch widarstēn
unregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich widerstehe
ich widerstehe
–
du widerstehst
du widerstehest
widersteh, widerstehe!
er/sie/es widersteht
er/sie/es widerstehe
–
Plural
wir widerstehen
wir widerstehen
–
ihr widersteht
ihr widerstehet
widersteht!
sie widerstehen
sie widerstehen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich widerstand
ich widerstände, widerstünde
du widerstandest, widerstandst
du widerständest, widerstündest
er/sie/es widerstand
er/sie/es widerstände, widerstünde
Plural
wir widerstanden
wir widerständen, widerstünden
ihr widerstandet
ihr widerständet, widerstündet
sie widerstanden
sie widerständen, widerstünden
Partizip I
widerstehend
Partizip II
widerstanden
Infinitiv mit zu
zu widerstehen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach