werten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wer|ten
Bedeutungen (2)
ⓘ-
(jemandem, einer Sache) einen bestimmten [ideellen] Wert zuerkennen; an einem Wertmaßstab messen
- Beispiele
-
- eine Entwicklung kritisch werten
- ich werte dies als besonderen Erfolg
-
(in einem Wettkampf) jemandes Leistung bewerten
- Beispiele
-
- die Punktrichter werten sehr unterschiedlich
- der schlechteste Sprung wird nicht gewertet (wird in die Gesamtwertung nicht einbezogen)
Synonyme zu werten
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch werden, althochdeutsch werdōn
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
werten
Sehr häufig in Verbindung mit werten | |
---|---|
Substantive | Erfolg |
Verben | |
Adjektive | positiv |
Häufig in Verbindung mit werten | |
Substantive | Zeichen |
Verben | |
Adjektive | strafmildernd |
Seltener in Verbindung mit werten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit werten | |
Substantive | Beobachter Indiz Signal Positiv Versuch |
Verben | |
Adjektive | erfreulich negativ strafverschärfend ungültig unterschiedlich unerheblich |