weitermachen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
weitermachen
- Lautschrift
-
[ˈvaɪ̯tɐmaxn̩]
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- wei|ter|ma|chen
- Beispiele
- immer so weitermachen; aber er lässt seine Schuhe weiter machen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
sein Tun [nach einer Unterbrechung] fortsetzen
- Beispiele
-
- mit etwas weitermachen
- der Kanzler will noch bis zum Ende der Legislaturperiode weitermachen (weiter im Amt bleiben)
- (ironisch) mach nur so weiter! (so solltest du besser nicht weitermachen)
- 〈auch mit Akkusativ-Objekt:〉 du solltest das Gymnasium weitermachen
-
sich zur Beförderung weiter ausbilden lassen
- Gebrauch
- schweizerisches Militär
Synonyme zu weitermachen
ⓘGrammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
weitermachen
Sehr häufig in Verbindung mit weitermachen | |
---|---|
Substantive | Können |
Verben | |
Adjektive | einfach |
Häufig in Verbindung mit weitermachen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit weitermachen | |
Substantive | Tempo Jahr |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit weitermachen | |
Substantive | Trott Fall Weile Stil Job |
Verben | |
Adjektive | ewig unbedingt endlos unverdrossen ungestört gleich stundenlang |