wegzappen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- umgangssprachlich
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutung
Infobeim Fernsehen das Programm wechseln
Herkunft
Infodeutsch, englisch
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich zappe weg | ich zappe weg | – |
du zappst weg | du zappest weg | zapp weg, zappe weg! | |
er/sie/es zappt weg | er/sie/es zappe weg | – | |
Plural | wir zappen weg | wir zappen weg | – |
ihr zappt weg | ihr zappet weg | zappt weg! | |
sie zappen weg | sie zappen weg | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich zappte weg | ich zappte weg |
du zapptest weg | du zapptest weg | |
er/sie/es zappte weg | er/sie/es zappte weg | |
Plural | wir zappten weg | wir zappten weg |
ihr zapptet weg | ihr zapptet weg | |
sie zappten weg | sie zappten weg |
Partizip I | wegzappend |
---|---|
Partizip II | weggezappt |
Infinitiv mit zu | wegzuzappen |
Wussten Sie schon?
Info- Dieses Wort stand 2000 erstmals im Rechtschreibduden.
Aussprache
Info- Betonung
- wegzappen