wegspülen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- weg|spü|len
Bedeutungen (2)
Info- Beispiel
- bei der nächsten Flut wurde die Strandburg [von der Brandung] weggespült
- Beispiele
- den Schlamm mit dem Gartenschlauch wegspülen
- etwas in die Toilette werfen und wegspülen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich spüle weg | ich spüle weg | – |
du spülst weg | du spülest weg | spül weg, spüle weg! | |
er/sie/es spült weg | er/sie/es spüle weg | – | |
Plural | wir spülen weg | wir spülen weg | – |
ihr spült weg | ihr spület weg | spült weg! | |
sie spülen weg | sie spülen weg | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich spülte weg | ich spülte weg |
du spültest weg | du spültest weg | |
er/sie/es spülte weg | er/sie/es spülte weg | |
Plural | wir spülten weg | wir spülten weg |
ihr spültet weg | ihr spültet weg | |
sie spülten weg | sie spülten weg |
Partizip I | wegspülend |
---|---|
Partizip II | weggespült |
Infinitiv mit zu | wegzuspülen |
Aussprache
Info- Betonung
- wegspülen