vorführen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- vor|füh|ren
Bedeutungen (3)
Info- (zur Untersuchung, Begutachtung o. Ä.) vor jemanden bringen
- Beispiele
- einen Häftling dem Untersuchungsrichter, dem Haftrichter vorführen
- ein Auto beim TÜV vorführen
- (eine Ware) betrachten lassen; anbietend, erläuternd, den Gebrauch demonstrierend zeigen
- Beispiele
- sie führte [dem Kunden] verschiedene Modelle vor
- die neue Sommerkollektion vorführen
- jemanden mit jemandem, etwas bekannt machen; [vor]zeigen, vorstellen
- Beispiel
- seinen Freunden das neue Haus, Auto vorführen
- erklärend, beispielhaft demonstrieren
- Beispiel
- die Lehrerin führt einen Versuch, Beweis vor
- einem Publikum zeigen, darbieten
- Beispiel
- [jemandem] einen Film, Kunststücke, eine Dressurnummer, einen Zaubertrick vorführen
- bloßstellen, lächerlich machen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
- die Gastmannschaft wurde mit 6 : 0 regelrecht vorgeführt
Synonyme zu vorführen
Info- demonstrieren, Einblick geben, zeigen
- bekannt machen, präsentieren, sehen lassen, vorstellen, [vor]zeigen
- aufführen, zum Besten geben; (gehoben) darbieten; (umgangssprachlich) bringen, vormachen; (Papierdeutsch) zur Aufführung bringen
- an den Pranger stellen, blamieren, bloßstellen, kompromittieren, lächerlich/unmöglich machen, zum Gespött machen; (bildungssprachlich) desavouieren; (österreichisch umgangssprachlich) aufschmeißen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich führe vor | ich führe vor | – |
du führst vor | du führest vor | führ vor, führe vor! | |
er/sie/es führt vor | er/sie/es führe vor | – | |
Plural | wir führen vor | wir führen vor | – |
ihr führt vor | ihr führet vor | führt vor! | |
sie führen vor | sie führen vor | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich führte vor | ich führte vor |
du führtest vor | du führtest vor | |
er/sie/es führte vor | er/sie/es führte vor | |
Plural | wir führten vor | wir führten vor |
ihr führtet vor | ihr führtet vor | |
sie führten vor | sie führten vor |
Partizip I | vorführend |
---|---|
Partizip II | vorgeführt |
Infinitiv mit zu | vorzuführen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
vorführen
Sehr häufig in Verbindung mit vorführen | |
---|---|
Substantive | Haftrichter |
Verben | |
Adjektive | regelrecht |
Häufig in Verbindung mit vorführen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | exemplarisch |
Seltener in Verbindung mit vorführen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | öffentlich beispielhaft polizeilich |
Selten in Verbindung mit vorführen | |
Substantive | Ermittlungsrichter Richter Handschelle Untersuchungsrichter Kunststück Film Video |
Verben | |
Adjektive | eindrucksvoll anschaulich eindrücklich |