ver­west­li­chen

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
verwestlichen

Rechtschreibung

Worttrennung
ver|west|li|chen

Bedeutung

sich an dem Vorbild, der Lebensform o. Ä. der westlichen Welt orientieren

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „ist“

Texte prüfen in Sekunden - jetzt gratis testen!

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?