verschonen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
keinen Schaden zufügen, nichts Übles tun
- Beispiele
-
- der Sturm hat kaum ein Haus verschont
- eine Entwicklung, die kein Land verschont (schont, auslässt)
- sie waren von der Seuche verschont worden
- kein Gemälde blieb von dem Feuer verschont
-
mit etwas Lästigem, Unangenehmem nicht behelligen
- Beispiele
-
- verschone mich mit deinen Fragen
- sie verschonten mich mit ihrem Besuch
Synonyme zu verschonen
ⓘ- aussparen, begnadigen, Gnade gewähren, keinen Schaden zufügen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verschonen
Sehr häufig in Verbindung mit verschonen | |
---|---|
Substantive | Verletzung |
Verben | |
Adjektive | weitgehend |
Häufig in Verbindung mit verschonen | |
Substantive | Kürzung |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verschonen | |
Substantive | Untersuchungshaft Krieg |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit verschonen | |
Substantive | Zerstörung Verletzungspech Feuer Fiskus |
Verben | |
Adjektive | weitestgehend gänzlich völlig relativ künftig steuerlich offenbar |