vernünftig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|nünf|tig
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
Vernunft besitzend, sich in seinem Handeln davon leiten lassend; voller Vernunft, einsichtig und besonnen
- Beispiele
-
- ein vernünftiger Politiker
- sie ist schon sehr vernünftig, sonst ganz vernünftig
- sei doch vernünftig!
- vernünftig denken, reden, handeln
-
von Vernunft zeugend; sinnvoll, einleuchtend, überlegt
- Beispiele
-
- eine vernünftige Rede, Antwort, Ansicht
- ein vernünftiger Vorschlag, Rat
- eine vernünftige Lebensweise
- eine vernünftige Lösung finden
- mit ihm kann man kein vernünftiges Wort reden (kann man sich nicht vernünftig unterhalten)
- ihre Einwände sind sehr vernünftig
- eine solche Fahrweise ist einfach nicht vernünftig
- 〈substantiviert:〉 es wäre das Vernünftigste gewesen, gleich aufzubrechen
-
-
der Vorstellung von etwas, den Erwartungen entsprechend; ordentlich (4a), richtig (2b)
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- ein vernünftiger Preis
- sie suchen eine vernünftige Wohnung
- weißt du ein vernünftiges Mittel dagegen?
- endlich mal wieder vernünftiges Wetter
- er soll einen vernünftigen Beruf lernen
- ein vernünftiges Buch lesen
- ich möchte gern ein vernünftiges (großes, gut gewachsenes) Stück Fleisch essen
- bei dem Lärm kann man nicht vernünftig arbeiten!
- zieh dich mal vernünftig an!
- 〈substantiviert:〉 sie soll etwas Vernünftiges lernen, essen
Synonyme zu vernünftig
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch vernünftic
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
vernünftig
Sehr häufig in Verbindung mit vernünftig | |
---|---|
Substantive | Lösung Mensch |
Verben | klingen |
Adjektive | einzig |
Häufig in Verbindung mit vernünftig | |
Substantive | Grund |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit vernünftig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit vernünftig | |
Substantive | Preis Vorschlag Kompromiss Argument Alternative |
Verben | sein halten erscheinen scheinen finden reden schienen |
Adjektive | logisch ruhig nachvollziehbar normal pragmatisch erwachsen besonnen |