vermieten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|mie|ten
Bedeutung
ⓘ(den Gebrauch, die Benutzung von etwas, besonders Wohnungen) einem anderen für eine bestimmte Zeit gegen ein (vertraglich) festgesetztes Entgelt überlassen
- Beispiele
-
- Autos, Boote, sein Haus vermieten
- Zimmer [mit Frühstück] zu vermieten!
- jemandem, an jemanden eine Wohnung vermieten
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 sie wollen nicht vermieten
Synonyme zu vermieten
ⓘ- in Miete/Pacht geben, verchartern, verpachten, weitervermieten
Herkunft
ⓘmittelhochdeutsch vermieten, althochdeutsch farmietan
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
vermieten
Sehr häufig in Verbindung mit vermieten | |
---|---|
Substantive | Wohnung Zimmer |
Verben | |
Adjektive | neu voll |
Häufig in Verbindung mit vermieten | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | langfristig |
Seltener in Verbindung mit vermieten | |
Substantive | Fläche Bürofläche |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit vermieten | |
Substantive | Quadratmeter Haus Immobilie Ferienwohnung |
Verben | |
Adjektive | gewinnbringend vollständig komplett lukrativ billig |