ver­mel­den

Wortart:
schwaches Verb
Häufigkeit:
▒▒░░░
Aussprache:
Betonung
vermelden

Rechtschreibung

Worttrennung
ver|mel|den

Bedeutung

mitteilen, melden (1)

Beispiele
  • einen Rekord, Erfolg vermelden
  • was hast du denn aus dem Urlaub zu vermelden?

Herkunft

mittelhochdeutsch vermelden, althochdeutsch farmeldōn = melden; verraten

Grammatik

schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“

Typische Verbindungen (computergeneriert)

Anzeigen:
vermelden
Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?