vermelden
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ver|mel|den
Bedeutung
Infomitteilen, melden (1)
- Beispiele
-
- einen Rekord, Erfolg vermelden
- was hast du denn aus dem Urlaub zu vermelden?
Synonyme zu vermelden
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch vermelden, althochdeutsch farmeldōn = melden; verraten
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich vermelde | ich vermelde | – |
du vermeldest | du vermeldest | vermelde! | |
er/sie/es vermeldet | er/sie/es vermelde | – | |
Plural | wir vermelden | wir vermelden | – |
ihr vermeldet | ihr vermeldet | vermeldet! | |
sie vermelden | sie vermelden | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich vermeldete | ich vermeldete |
du vermeldetest | du vermeldetest | |
er/sie/es vermeldete | er/sie/es vermeldete | |
Plural | wir vermeldeten | wir vermeldeten |
ihr vermeldetet | ihr vermeldetet | |
sie vermeldeten | sie vermeldeten |
Partizip I | vermeldend |
---|---|
Partizip II | vermeldet |
Infinitiv mit zu | zu vermelden |
Aussprache
Info- Betonung
- vermelden
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
vermelden
Sehr häufig in Verbindung mit vermelden | |
---|---|
Substantive | Erfolg |
Verben | |
Adjektive | stolz |
Häufig in Verbindung mit vermelden | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit vermelden | |
Substantive | Rekord |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit vermelden | |
Substantive | Nachricht Neuigkeit Fortschritt Neuzugang Rekordzahl Stolz |
Verben | |
Adjektive | täglich kurz |