verlieben
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|lie|ben
Bedeutung
ⓘvon Liebe zu jemandem ergriffen werden
- Beispiele
-
- er verliebte sich [in sie, in ihre Augen]
- ein verliebtes Pärchen
- sie ist hoffnungslos, unsterblich, unglücklich, bis über beide Ohren verliebt
- jemandem verliebte Augen machen, verliebte Blicke zuwerfen (durch Blicke seine Zuneigung zeigen)
- 〈substantiviert:〉 zum Verlieben sein, aussehen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 in dieses Bild bin ich geradezu verliebt
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 er ist ganz verliebt in seine Idee
Synonyme zu verlieben
ⓘ- Feuer fangen, sich vernarren; (österreichisch) sich verschauen; (gehoben) in Liebe entbrennen/erglühen
Grammatik
ⓘsich verlieben; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verlieben
Sehr häufig in Verbindung mit verlieben | |
---|---|
Substantive | Hexe Braut |
Verben | |
Adjektive | frisch |
Häufig in Verbindung mit verlieben | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | unsterblich |
Seltener in Verbindung mit verlieben | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | total unglücklich wahnsinnig |
Selten in Verbindung mit verlieben | |
Substantive | Fahrt Mädchen Frau Mann Mal Quadrat |
Verben | |
Adjektive | richtig schwer prompt |