vergegenwärtigen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ver|ge|gen|wär|ti|gen
Bedeutung
Infosich etwas klarmachen, deutlich ins Bewusstsein, in Erinnerung rufen
- Beispiel
-
- du musst dir unsere [damalige] Lage einmal vergegenwärtigen
Synonyme zu vergegenwärtigen
Info- sich ausmalen, bedenken, sich besinnen, sich bewusst machen
Herkunft
InfoLehnübersetzung von spätlateinisch praesentare, präsentieren
Grammatik
Infosich 〈schwaches Verb; hat〉
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich vergegenwärtige | ich vergegenwärtige | – |
du vergegenwärtigst | du vergegenwärtigest | vergegenwärtig, vergegenwärtige! | |
er/sie/es vergegenwärtigt | er/sie/es vergegenwärtige | – | |
Plural | wir vergegenwärtigen | wir vergegenwärtigen | – |
ihr vergegenwärtigt | ihr vergegenwärtiget | vergegenwärtigt! | |
sie vergegenwärtigen | sie vergegenwärtigen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich vergegenwärtigte | ich vergegenwärtigte |
du vergegenwärtigtest | du vergegenwärtigtest | |
er/sie/es vergegenwärtigte | er/sie/es vergegenwärtigte | |
Plural | wir vergegenwärtigten | wir vergegenwärtigten |
ihr vergegenwärtigtet | ihr vergegenwärtigtet | |
sie vergegenwärtigten | sie vergegenwärtigten |
Partizip I | vergegenwärtigend |
---|---|
Partizip II | vergegenwärtigt |
Infinitiv mit zu | zu vergegenwärtigen |