verfuhrwerken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- schweizerisch
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- ver|fuhr|wer|ken
Bedeutung
Infoverpfuschen
Synonyme zu verfuhrwerken
Info- verpatzen; falsch machen, verderben, verfälschen, verunstalten; (umgangssprachlich) in den Sand setzen, verbocken, vergeigen, sich verhauen, verkorksen, vermurksen, verpfuschen, versieben; (salopp) Mist bauen, vermasseln, versaubeuteln, versauen; (Theaterjargon, Fernsehjargon) schmeißen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich verfuhrwerke | ich verfuhrwerke | – |
du verfuhrwerkst | du verfuhrwerkest | verfuhrwerk, verfuhrwerke! | |
er/sie/es verfuhrwerkt | er/sie/es verfuhrwerke | – | |
Plural | wir verfuhrwerken | wir verfuhrwerken | – |
ihr verfuhrwerkt | ihr verfuhrwerket | verfuhrwerkt! | |
sie verfuhrwerken | sie verfuhrwerken | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich verfuhrwerkte | ich verfuhrwerkte |
du verfuhrwerktest | du verfuhrwerktest | |
er/sie/es verfuhrwerkte | er/sie/es verfuhrwerkte | |
Plural | wir verfuhrwerkten | wir verfuhrwerkten |
ihr verfuhrwerktet | ihr verfuhrwerktet | |
sie verfuhrwerkten | sie verfuhrwerkten |
Partizip I | verfuhrwerkend |
---|---|
Partizip II | verfuhrwerkt |
Infinitiv mit zu | zu verfuhrwerken |
Aussprache
Info- Betonung
- verfuhrwerken