ihr 80. Geburtstag vereinigte nach langer Zeit alle Familienmitglieder
mehrere Unternehmen zu einem Konzern vereinigen
er vereinigt alle Macht in seiner Hand
alle wichtigen Ämter sind in ihrer Person vereinigt
der Kandidat konnte die absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen
sich zu einer Einheit, einem Ganzen zusammenschließen
Grammatik
sich vereinigen
Beispiele
sich zu einem Zirkel, einer Arbeitsgruppe vereinigen
die beiden Verbände haben sich vereinigt
(Schlusssatz des „Manifests der Kommunistischen Partei“ von Karl Marx und Friedrich Engels aus dem Jahre 1848) Proletarier aller Länder, vereinigt euch!
dort vereinigt sich die Fulda mit der Werra, vereinigen sich Fulda und Werra zur Weser
sich aneinanderfügen, aufgehen in, eine Verbindung eingehen, ein Ganzes bilden, eins werden, fusionieren, sich kombinieren, sich mischen, sich paaren, sich verbinden, sich verbünden, verschmelzen, zusammenfallen, sich zusammenfinden, zusammengehen, sich zusammenscharen, sich zusammenschließen, zusammenschmelzen, zusammenströmen, zusammentreffen, sich zusammentun, zusammenwachsen; (gehoben) sich vereinen, sich zusammenfügen; (schweizerisch) sich zusammenspannen; (bildungssprachlich) konföderieren; (umgangssprachlich abwertend) schlucken
beischlafen, den Geschlechtsakt vollziehen, Geschlechtsverkehr ausüben/haben, koitieren, lieben, miteinander schlafen, nehmen, Sex haben; (gehoben) beiliegen; (gehoben, Rechtssprache) den Beischlaf ausüben/vollziehen; (dichterisch) sich schenken; (umgangssprachlich) beschlafen, ins Bett gehen/steigen, Liebe machen, mit jemandem pennen; (verhüllend) die ehelichen Pflichten erfüllen, sich hingeben, intime Beziehungen haben, intim sein/werden, verkehren, Verkehr haben; (gehoben verhüllend) besitzen, eins werden; (veraltend oder gehoben verhüllend) beiwohnen