verdecken
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ver|de|cken
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durch sein Vorhandensein den Blicken, der Sicht entziehen
- Beispiele
-
- eine Wolke verdeckt die Sonne
- die Krempe des Hutes verdeckte fast völlig ihr Gesicht
- ein Baum verdeckt uns die Sicht
- auf dem Foto ist er fast ganz verdeckt
-
bedecken, zudecken und dadurch den Blicken entziehen
- Beispiele
-
- er verdeckte sein Gesicht mit den Händen
- verdeckte (Schneiderei; nicht sichtbare) Knopfleiste
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 eine verdeckte Preiserhöhung, Steuer
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 verdeckte (unter falscher Identität des Ermittlers durchgeführte) polizeiliche Ermittlungen
Synonyme zu verdecken
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch verdecken
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
verdecken
Sehr häufig in Verbindung mit verdecken | |
---|---|
Substantive | Gesicht |
Verben | |
Adjektive | halb |
Häufig in Verbindung mit verdecken | |
Substantive | Sicht |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit verdecken | |
Substantive | Vorhang |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit verdecken | |
Substantive | Tuch Wolke Haar Erinnerung Ermittler |
Verben | |
Adjektive | gnädig vollständig völlig notdürftig komplett mühsam weitgehend |