verbleichen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes und schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
Info-
-
seine Farbe verlieren, verblassen (1a)
- Beispiele
-
- die Farbe verbleicht schnell
- die Vorhänge verbleichen immer mehr
- verblichene Bluejeans
- die Schrift war schon verblichen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 verblichener Ruhm
-
- Beispiel
-
- die Mondsichel verblich
-
-
sterben
- Gebrauch
- gehoben veraltet
- Beispiel
-
- ihr verblichener Vater
Synonyme zu verbleichen
Info- an Farbe verlieren, [aus]bleichen, auslaufen, blass/bleich werden, die Farbe verlieren, sich entfärben, erblassen, erbleichen, heller werden, sich verfärben, verschießen; (süddeutsch, österreichisch) ausschießen; (süddeutsch, österreichisch umgangssprachlich) schießen; (süddeutsch, österreichisch und schweizerisch umgangssprachlich) abschießen; (landschaftlich) ausgehen
- abnehmen, erlöschen, unsichtbar werden, verlöschen
- abebben, abflauen, abklingen, abreißen, nachlassen, sich reduzieren, schwächer werden, sich verlieren; (gehoben) dahinschmelzen, [dahin]schwinden, verebben, versiegen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch verblīchen, althochdeutsch farblīchan, zu mittelhochdeutsch blīchen, althochdeutsch blīchan = glänzen, verwandt mit bleich
Grammatik
Infostarkes und schwaches Verb; verblich/(seltener auch:) verbleichte, ist verblichen/(seltener auch:) verbleicht
Aussprache
Info- Betonung
- verbleichen