urban
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
urban
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ur|ban
Bedeutungen (2)
ⓘ-
gebildet und weltgewandt, weltmännisch
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- urbane Umgangsformen
-
städtisch, für die Stadt, für städtisches Leben charakteristisch
- Beispiel
-
- urbane Lebensbedingungen
Synonyme zu urban
ⓘ- gewandt, sicher [im Auftreten], weltgewandt, weltmännisch
Herkunft
ⓘlateinisch urbanus, eigentlich = zur Stadt gehörend, zu: urbs = Stadt
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
urban
Sehr häufig in Verbindung mit urban | |
---|---|
Substantive | Zentrum |
Verben | |
Adjektive | jung |
Häufig in Verbindung mit urban | |
Substantive | Raum Leben |
Verben | |
Adjektive | ländlich |
Seltener in Verbindung mit urban | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | modern neu lebendig |
Selten in Verbindung mit urban | |
Substantive | Penner Dschungel Kultur Flair Ballungsraum |
Verben | |
Adjektive | dicht cool komplex |