unterstreichen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- starkes Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- un|ter|strei|chen
- Beispiel
- D 82: etwas durch Unterstreichen hervorheben
Bedeutungen (2)
ⓘ-
zur Hervorhebung einen Strich unter etwas Geschriebenes, Gedrucktes ziehen
- Beispiel
-
- er hat die Fehler dick, rot, mit Rotstift unterstrichen
-
nachdrücklich betonen, hervorheben
- Beispiel
-
- jemandes Verdienste, Worte unterstreichen
Synonyme zu unterstreichen
ⓘ- einen Strich ziehen, markieren, unterschlängeln, akzentuieren
Grammatik
ⓘstarkes Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
unterstreichen
Sehr häufig in Verbindung mit unterstreichen | |
---|---|
Substantive | Bedeutung |
Verben | |
Adjektive | eindrucksvoll |
Häufig in Verbindung mit unterstreichen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | nachdrücklich dick |
Seltener in Verbindung mit unterstreichen | |
Substantive | Notwendigkeit |
Verben | |
Adjektive | erneut |
Selten in Verbindung mit unterstreichen | |
Substantive | Charakter Wort Ambition Forderung Anspruch Wille |
Verben | |
Adjektive | rot doppelt ausdrücklich gleichzeitig |