Startseite ▻ Wörterbuch ▻ unterstehen
unterstehen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Wort mit gleicher Schreibung
unterstehen (unregelmäßiges Verb)
Worttrennung
un|ter|ste|hen
in seinen Befugnissen jemandem, einer Institution o. Ä. unterstellt sein
Beispiel
Beispiele
ständiger Kontrolle unterstehen
es untersteht keinem Zweifel (es besteht kein Zweifel), dass er die Unwahrheit gesagt hat
sich herausnehmen, erdreisten, etwas zu tun
Grammatik
sich unterstehen
Beispiele
untersteh dich nicht, darüber zu sprechen!
[als Warnung, Drohung] untersteh dich! (unterlass das!)
unregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich unterstehe
ich unterstehe
–
du unterstehst
du unterstehest
untersteh, unterstehe!
er/sie/es untersteht
er/sie/es unterstehe
–
Plural
wir unterstehen
wir unterstehen
–
ihr untersteht
ihr unterstehet
untersteht!
sie unterstehen
sie unterstehen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich unterstand
ich unterstände, unterstünde
du unterstandest, unterstandst
du unterständest, unterstündest
er/sie/es unterstand
er/sie/es unterstände, unterstünde
Plural
wir unterstanden
wir unterständen, unterstünden
ihr unterstandet
ihr unterständet, unterstündet
sie unterstanden
sie unterständen, unterstünden
Partizip I
unterstehend
Partizip II
unterstanden
Infinitiv mit zu
zu unterstehen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach