Gelder, Werte o. Ä., die jemandem anvertraut sind, vorsätzlich nicht für den vom rechtmäßigen Eigentümer gewollten Zweck verwenden, sondern für sich behalten, verwenden
Gebrauch
besonders Rechtssprache
Beispiel
Geld, Briefe unterschlagen
etwas Wichtiges nicht mitteilen; jemandem etwas Mitteilens-, Erwähnenswertes vorenthalten, verheimlichen
Beispiel
eine wichtige Nachricht, entscheidende Tatsachen unterschlagen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.