untersagen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutung
ⓘanordnen, dass etwas zu unterlassen ist
- Beispiele
-
- der Arzt untersagte ihm, Alkohol zu trinken
- das Betreten der Bühne ist untersagt
Synonyme zu untersagen
ⓘHerkunft
ⓘmittelhochdeutsch undersagen, althochdeutsch untarsagēn, eigentlich = im Wechselgespräch (mit der Absicht des Verbietens) mitteilen, nach lateinisch interdicere
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
untersagen
Sehr häufig in Verbindung mit untersagen | |
---|---|
Substantive | Verfügung |
Verben | |
Adjektive | gerichtlich strikt |
Häufig in Verbindung mit untersagen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | ausdrücklich |
Seltener in Verbindung mit untersagen | |
Substantive | Gericht |
Verben | |
Adjektive | streng |
Selten in Verbindung mit untersagen | |
Substantive | Weiterfahrt Werbung Kartellamt Betätigung Tätigkeit Behauptung |
Verben | |
Adjektive | vorläufig gesetzlich grundsätzlich generell |