unregelmäßig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- un|re|gel|mä|ßig
- Beispiel
- unregelmäßige Verben (Sprachwissenschaft)
Bedeutungen (2)
Info-
nicht regelmäßig (a); nicht ebenmäßig [geformt]
- Beispiele
-
- unregelmäßige Zähne
- (Mathematik) ein unregelmäßiges Vieleck (ein Vieleck, dessen Winkel und Seitenlängen nicht alle gleich sind)
- unregelmäßig aufgetragener Lack
-
nicht regelmäßig (b); in ungleichen Abständen angeordnet, erfolgend
- Beispiele
-
- ein unregelmäßiger Pulsschlag
- unregelmäßige/unregelmäßig flektierte (von dem sonst anwendbaren Schema abweichend flektierte) Verben
Synonyme zu unregelmäßig
Info- asymmetrisch, irregulär, nicht ebenförmig, regellos
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | unregelmäßig |
---|---|
Komparativ | unregelmäßiger |
Superlativ | am unregelmäßigsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | unregelmäßiger | unregelmäßigen | unregelmäßigem | unregelmäßigen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | unregelmäßige | unregelmäßiger | unregelmäßiger | unregelmäßige | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | unregelmäßiges | unregelmäßigen | unregelmäßigem | unregelmäßiges | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | unregelmäßige | unregelmäßiger | unregelmäßigen | unregelmäßige |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | unregelmäßige | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßigen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | unregelmäßige | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßige | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | unregelmäßige | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßige | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßigen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | unregelmäßiger | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßigen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | unregelmäßige | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßige | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | unregelmäßiges | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßiges | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßigen | unregelmäßigen |