ungeduldig
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- Adjektiv
- Häufigkeit INFO
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- un|ge|dul|dig
Bedeutung
Infovon Ungeduld erfüllt, voller Ungeduld; keine Geduld habend, zeigend, ohne Geduld
- Beispiele
-
- ein ungeduldiger Mensch
- ungeduldige Fragen
- sei nicht so ungeduldig!
- er lief ungeduldig hin und her
Synonyme zu ungeduldig
Info- angespannt, aufgeregt, begierig, erregt, erwartungsvoll, fahrig, fieberhaft, fiebrig, fragend, gespannt, getrieben, hektisch, nervös, neugierig, rastlos, ruhelos, sehnsüchtig, unruhig; (gehoben) sehnsuchtsvoll; (umgangssprachlich) gespannt wie ein Flitzbogen, kribbelig, mit Sehnsucht, zappelig; (norddeutsch umgangssprachlich) hibbelig; (landschaftlich umgangssprachlich) fickerig, verzwatzelt, zwatzelig
Grammatik
InfoSteigerungsformen
Positiv | ungeduldig |
---|---|
Komparativ | ungeduldiger |
Superlativ | am ungeduldigsten |
Starke Beugung (ohne Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | ungeduldiger | ungeduldigen | ungeduldigem | ungeduldigen | ||
Femininum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | ungeduldige | ungeduldiger | ungeduldiger | ungeduldige | ||
Neutrum | Artikel | – | – | – | – | |
Adjektiv | ungeduldiges | ungeduldigen | ungeduldigem | ungeduldiges | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | – | – | – | – |
Adjektiv | ungeduldige | ungeduldiger | ungeduldigen | ungeduldige |
Schwache Beugung (mit Artikel)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikel | der | des | dem | den |
Adjektiv | ungeduldige | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldigen | ||
Femininum | Artikel | die | der | der | die | |
Adjektiv | ungeduldige | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldige | ||
Neutrum | Artikel | das | des | dem | das | |
Adjektiv | ungeduldige | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldige | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikel | die | der | den | die |
Adjektiv | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldigen |
Gemischte Beugung (mit ein, kein, Possessivpronomen u. a.)
Nominativ | Genitiv | Dativ | Akkusativ | |||
---|---|---|---|---|---|---|
Singular | Maskulinum | Artikelwort | kein | keines | keinem | keinen |
Adjektiv | ungeduldiger | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldigen | ||
Femininum | Artikelwort | keine | keiner | keiner | keine | |
Adjektiv | ungeduldige | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldige | ||
Neutrum | Artikelwort | kein | keines | keinem | kein | |
Adjektiv | ungeduldiges | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldiges | ||
Plural | Maskulinum Femininum Neutrum | Artikelwort | keine | keiner | keinen | keine |
Adjektiv | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldigen | ungeduldigen |
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info
Anzeigen:
ungeduldig
Sehr häufig in Verbindung mit ungeduldig | |
---|---|
Substantive | Handbewegung |
Verben | warten |
Adjektive | zornig |
Häufig in Verbindung mit ungeduldig | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit ungeduldig | |
Substantive | Blick |
Verben | |
Adjektive | jung |
Selten in Verbindung mit ungeduldig | |
Substantive | Geste Erwartung Bewegung Mensch Liebhaber Kunde |
Verben | scharren fragen werden wippen trommeln sein winken |
Adjektive | alt |