Startseite ▻ Wörterbuch ▻ umgehen
umgehen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
unregelmäßiges Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Wort mit gleicher Schreibung
umgehen (unregelmäßiges Verb)
um etwas im Bogen herumgehen, -fahren oder verlaufen
Beispiele
ein Hindernis umgehen
die Straße umgeht die Stadt in weitem Bogen
(etwas Unangenehmes) vermeiden
Beispiele
die Anleger gehen ins Ausland, um die Kapitalertragssteuer zu umgehen
sie hat den kritischen Punkt geschickt umgangen
das lässt sich nicht umgehen
bei etwas so vorgehen, dass damit vermieden wird, etwas zu beachten, dem sonst entsprochen werden müsste
Beispiel
Gesetze, Vorschriften umgehen
mittelhochdeutsch umbegān, umbegēn, althochdeutsch umbigān
unregelmäßiges Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich umgehe
ich umgehe
–
du umgehst
du umgehest
umgeh, umgehe!
er/sie/es umgeht
er/sie/es umgehe
–
Plural
wir umgehen
wir umgehen
–
ihr umgeht
ihr umgehet
umgeht!
sie umgehen
sie umgehen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich umging
ich umginge
du umgingst
du umgingest
er/sie/es umging
er/sie/es umginge
Plural
wir umgingen
wir umgingen
ihr umgingt
ihr umginget
sie umgingen
sie umgingen
Partizip I
umgehend
Partizip II
umgangen
Infinitiv mit zu
zu umgehen
Betonung
umge hen Lautschrift 🔉 [ʊmˈɡeːən]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach