🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ um
um
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Konjunktion
Wörter mit gleicher Schreibung
um (Präposition)
um (Adverb)
Worttrennung
um
Beispiel
er kommt, um uns zu helfen
leitet (manchmal weglassbar) einen finalen Infinitiv oder Infinitivsatz ein
Grammatik
um zu + Infinitiv
Beispiele
sie fuhr in die Stadt, um einzukaufen
ich lief, um den Bus nicht zu verpassen
sie trug eine Sonnenbrille, um nicht erkannt zu werden
ich kenne nur eine Methode, um das Problem zu lösen
〈nach bestimmten Verben auch mit Bezug auf das Objekt des übergeordneten Satzes:〉 ich habe sie zum Bäcker geschickt, um Brötchen zu holen
〈nicht standardsprachlich ohne Bezug auf das Subjekt des übergeordneten Satzes:〉 er wird gelobt, um ihn zu motivieren
leitet (manchmal weglassbar) einen konsekutiven Infinitiv oder Infinitivsatz ein
Beispiele
um gewählt zu werden, braucht sie mindestens 287 Stimmen
er war [gerade noch] schnell genug, um es zu schaffen
ich war naiv genug, nicht so naiv, um es zu glauben
der Proviant reicht aus, um das Ziel zu erreichen (ist so reichlich bemessen, dass das Ziel damit erreicht werden kann)
er ist reich genug, um es zu kaufen (so reich, dass er es kaufen kann)
ich hatte nicht die/nicht genug/zu wenig Zeit, um ihn zu besuchen (nicht so viel Zeit, dass ich ihn hätte besuchen können)
das Kind ist, war noch zu klein, um das zu verstehen (als dass es das verstehen könnte, hätte verstehen können)
er ist zu krank, um zu verreisen (als dass er verreisen könnte, wollte, dürfte)
sie war glücklich, um in die Luft zu springen (dass sie in die Luft hätte springen mögen)
es ist, um aus der Haut zu fahren (zum Aus-der-Haut-Fahren)
leitet einen weiterführenden Infinitiv oder Infinitivsatz ein
Beispiele
das Licht wurde immer schwächer, um schließlich ganz zu erlöschen
er wachte kurz auf, um gleich wieder einzuschlafen
〈nicht standardsprachlich, wenn „um zu“ als final missdeutet werden kann:〉 er hat als Lyriker begonnen, um erst im Alter Romane zu schreiben
sie ging morgens aus dem Haus, um zu stolpern und sich ein Bein zu brechen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach