transparent
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- trans|pa|rent
Bedeutungen (2)
ⓘ-
durchsichtig, durchscheinend, Licht durchlassend
- Herkunft
- französisch transparent < mittellateinisch transparens (Genitiv: transparentis), 1. Partizip von: transparere = durchscheinen, aus lateinisch trans = hindurch und parere, parieren
- Beispiele
-
- transparentes Papier
- transparente Stoffe, Vorhänge
-
deutlich, durchschaubar, nachvollziehbar
- Beispiele
-
- ein transparentes Abrechnungssystem
- Entscheidungsgrundlagen transparent machen
Synonyme zu transparent
ⓘTypische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
transparent
Sehr häufig in Verbindung mit transparent | |
---|---|
Substantive | Wärmedämmung |
Verben | werden |
Adjektive | effizient |
Häufig in Verbindung mit transparent | |
Substantive | |
Verben | machen wirken |
Adjektive | fair |
Seltener in Verbindung mit transparent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | gerecht nachvollziehbar demokratisch |
Selten in Verbindung mit transparent | |
Substantive | Folie Lipgloss Bluse Kunststoff Puder Verfahren Wand |
Verben | haben sein |
Adjektive | offen einfach filigran |