das Steuer (a) eines Fahrzeugs bedienen und dadurch die Richtung des Fahrzeugs bestimmen; durch Bedienen des Steuers (a) in eine bestimmte Richtung bewegen
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
ein Boot steuern
das Schiff [sicher] in den Hafen steuern
einen Ferrari steuern ([im Rennen] fahren)
〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 nach rechts, zur Seite steuern
sich zielstrebig in eine bestimmte Richtung bewegen
Gebrauch
umgangssprachlich
Grammatik
Perfektbildung mit „ist“
Beispiele
an die Theke steuern
〈in übertragener Bedeutung:〉 er steuert in sein Unglück
(bei Geräten, Anlagen, Maschinen) den beabsichtigten Gang, Ablauf, das beabsichtigte Programm (4) o. Ä. auslösen
Gebrauch
Technik
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiel
einen Rechenautomaten, die Geschwindigkeit eines Fließbands steuern
für einen bestimmten Ablauf, Vorgang sorgen; so beeinflussen, dass sich jemand in beabsichtigter Weise verhält, dass etwas in beabsichtigter Weise abläuft, vor sich geht; lenken
Grammatik
Perfektbildung mit „hat“
Beispiele
den Produktionsprozess steuern
ein Gespräch geschickt [in die gewünschte Richtung] steuern
einer Sache, Entwicklung, einem bestimmten Verhalten von jemandem entgegenwirken