sprießen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- starkes Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
- Wort mit gleicher Schreibung
- sprießen (schwaches Verb)
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- sprie|ßen
- Beispiele
- es sprießt; es spross; es sprösse; gesprossen; sprieß[e]!
Bedeutung
Infozu wachsen beginnen, keimen; austreiben
- Beispiele
-
- die Saat sprießt
- die Knospen sprießen
- der Bart beginnt zu sprießen
- 〈unpersönlich:〉 überall sprießt und grünt es
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 immer neue Vereine sprießen aus dem Boden
Synonyme zu sprießen
InfoHerkunft
Infomittelhochdeutsch sprieʒen (ablautend mittelhochdeutsch sprūʒen, vgl. Spross), eigentlich = aufspringen, schnell hervorkommen, verwandt mit sprühen
Grammatik
Infostarkes Verb; Perfektbildung mit „ist“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich sprieße | ich sprieße | – |
du sprießt | du sprießest | sprieß, sprieße! | |
er/sie/es sprießt | er/sie/es sprieße | – | |
Plural | wir sprießen | wir sprießen | – |
ihr sprießt | ihr sprießet | sprießt! | |
sie sprießen | sie sprießen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich spross | ich sprösse |
du sprossest | du sprössest | |
er/sie/es spross | er/sie/es sprösse | |
Plural | wir sprossen | wir sprössen |
ihr sprosst | ihr sprösset | |
sie sprossen | sie sprössen |
Partizip I | sprießend |
---|---|
Partizip II | gesprossen |
Infinitiv mit zu | zu sprießen |