spetten
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- schweizerisch
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- spet|ten
Bedeutung
Infofür Tages- oder Stundenlohn zur Aushilfe arbeiten
Herkunft
Infowohl zu schweizerisch Spetter = Hilfskraft, Tagelöhner; Spediteur, Herkunft ungeklärt
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich spette | ich spette | – |
du spettest | du spettest | spett, spette! | |
er/sie/es spettet | er/sie/es spette | – | |
Plural | wir spetten | wir spetten | – |
ihr spettet | ihr spettet | spettet! | |
sie spetten | sie spetten | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich spettete | ich spettete |
du spettetest | du spettetest | |
er/sie/es spettete | er/sie/es spettete | |
Plural | wir spetteten | wir spetteten |
ihr spettetet | ihr spettetet | |
sie spetteten | sie spetteten |
Partizip I | spettend |
---|---|
Partizip II | gespettet |
Infinitiv mit zu | zu spetten |
Aussprache
Info- Betonung
- spetten