🔝
Zurück nach oben
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Duden-Mentor-Textprüfung
Lernideen für Eltern und Kinder
Startseite ▻ Wörterbuch ▻ senkrecht
senkrecht
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
Adjektiv
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Worttrennung
senk|recht
Beispiele
senkrecht [herunter]fallen, stehen; D 72 : das ist das einzig Senkrechte (umgangssprachlich für Richtige)
(mit einer Geraden o. Ä.) einen rechten Winkel bildend
Gebrauch
Geometrie
Beispiel
die Schenkel des Winkels stehen senkrecht aufeinander
in einer geraden Linie von unten nach oben oder von oben nach unten verlaufend
Beispiele
senkrechte Wände, Linien
der Rauch steigt senkrecht in die Höhe
die Felswand ragt fast senkrecht empor
(umgangssprachlich) bleib, halt dich senkrecht! (fall nicht um!)
Wendungen, Redensarten, Sprichwörter
das einzig Senkrechte (umgangssprachlich: das einzig Richtige)
immer [schön] senkrecht bleiben! (umgangssprachlich: immer Haltung, Fassung bewahren!)
aufrecht, rechtschaffen
Gebrauch
schweizerisch, sonst umgangssprachlich
Beispiel
ein senkrechter Eidgenosse, Bürger, Mann
nach der Vorstellung des an einer Schnur gerade nach unten hängenden Senkbleis
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
senkrechter
senkrechten
senkrechtem
senkrechten
Femininum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
senkrechte
senkrechter
senkrechter
senkrechte
Neutrum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
senkrechtes
senkrechten
senkrechtem
senkrechtes
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikel
–
–
–
–
Adjektiv
senkrechte
senkrechter
senkrechten
senkrechte
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikel
der
des
dem
den
Adjektiv
senkrechte
senkrechten
senkrechten
senkrechten
Femininum
Artikel
die
der
der
die
Adjektiv
senkrechte
senkrechten
senkrechten
senkrechte
Neutrum
Artikel
das
des
dem
das
Adjektiv
senkrechte
senkrechten
senkrechten
senkrechte
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikel
die
der
den
die
Adjektiv
senkrechten
senkrechten
senkrechten
senkrechten
Nominativ
Genitiv
Dativ
Akkusativ
Singular
Maskulinum
Artikelwort
kein
keines
keinem
keinen
Adjektiv
senkrechter
senkrechten
senkrechten
senkrechten
Femininum
Artikelwort
keine
keiner
keiner
keine
Adjektiv
senkrechte
senkrechten
senkrechten
senkrechte
Neutrum
Artikelwort
kein
keines
keinem
kein
Adjektiv
senkrechtes
senkrechten
senkrechten
senkrechtes
Plural
Maskulinum Femininum Neutrum
Artikelwort
keine
keiner
keinen
keine
Adjektiv
senkrechten
senkrechten
senkrechten
senkrechten
Dieses Wort gehört zum Wortschatz des Goethe-Zertifikats B1.
Betonung
se nkrecht Lautschrift 🔉 [ˈzɛŋkrɛçt]
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach