schrumpfen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- schrump|fen
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
sich zusammenziehen [und an Umfang verlieren]
- Beispiel
-
- dieses Gewebe dürfte kaum, nicht schrumpfen
-
sich zusammenziehen und dadurch eine faltige, runzlige Oberfläche bekommen
- Beispiel
-
- die Äpfel sind durch das Einlagern geschrumpft
-
-
-
weniger werden; abnehmen
- Beispiel
-
- der Vorrat schrumpft
-
etwas verkleinern
- Gebrauch
- besonders Wirtschaft
- Beispiel
-
- das Unternehmen wurde konsequent geschrumpft
-
Synonyme zu schrumpfen
ⓘHerkunft
ⓘim 17. Jahrhundert für älter schrimpfen, mittelhochdeutsch schrimpfen = rümpfen, einschrumpfen, ursprünglich = sich krümmen, zusammenziehen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „ist“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
schrumpfen
Sehr häufig in Verbindung mit schrumpfen | |
---|---|
Substantive | Prozent |
Verben | |
Adjektive | weit |
Häufig in Verbindung mit schrumpfen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | stark |
Seltener in Verbindung mit schrumpfen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | deutlich |
Selten in Verbindung mit schrumpfen | |
Substantive | Umsatz Wirtschaft Quartal Normalmaß Zahl Drittel Jahr |
Verben | |
Adjektive | drastisch dramatisch empfindlich beträchtlich gesund |