schluchzen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutung
Infokrampfhaft, stoßweise atmend, weinend [seelischen] Schmerz, tiefe innere Bewegung äußern
- Beispiele
-
- herzzerbrechend schluchzen
- mit schluchzender Stimme
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 schluchzende Geigen
Synonyme zu schluchzen
InfoHerkunft
Infofrühneuhochdeutsch Intensivbildung zu mittelhochdeutsch slūchen = schlingen, schlucken
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schluchze | ich schluchze | – |
du schluchzt | du schluchzest | schluchz, schluchze! | |
er/sie/es schluchzt | er/sie/es schluchze | – | |
Plural | wir schluchzen | wir schluchzen | – |
ihr schluchzt | ihr schluchzet | schluchzt! | |
sie schluchzen | sie schluchzen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schluchzte | ich schluchzte |
du schluchztest | du schluchztest | |
er/sie/es schluchzte | er/sie/es schluchzte | |
Plural | wir schluchzten | wir schluchzten |
ihr schluchztet | ihr schluchztet | |
sie schluchzten | sie schluchzten |
Partizip I | schluchzend |
---|---|
Partizip II | geschluchzt |
Infinitiv mit zu | zu schluchzen |
Aussprache
Info- Betonung
- schluchzen
- Lautschrift
- [ˈʃlʊxtsn̩]