schirmen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Worttrennung
- schir|men
Bedeutung
Infoschützen, indem etwas, was jemandem oder einer Sache abträglich, schädlich ist, ferngehalten, abgehalten wird
- Beispiel
-
- jemanden vor Gefahren, Krankheiten schirmen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch schirmen, althochdeutsch scirmen, eigentlich = mit dem Schild parieren
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schirme | ich schirme | – |
du schirmst | du schirmest | schirm, schirme! | |
er/sie/es schirmt | er/sie/es schirme | – | |
Plural | wir schirmen | wir schirmen | – |
ihr schirmt | ihr schirmet | schirmt! | |
sie schirmen | sie schirmen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schirmte | ich schirmte |
du schirmtest | du schirmtest | |
er/sie/es schirmte | er/sie/es schirmte | |
Plural | wir schirmten | wir schirmten |
ihr schirmtet | ihr schirmtet | |
sie schirmten | sie schirmten |
Partizip I | schirmend |
---|---|
Partizip II | geschirmt |
Infinitiv mit zu | zu schirmen |
Aussprache
Info- Betonung
- schirmen