schablonisieren
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
- ▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- scha|blo|ni|sie|ren
- Alle Trennmöglichkeiten
- scha|b|lo|ni|sie|ren
Bedeutungen (2)
Info- in eine Schablone (2) pressen
- Gebrauch
- meist abwertend
- Beispiele
- die Menschen schablonisieren
- 〈auch ohne Akkusativ-Objekt:〉 gedankenlos schablonisieren
Synonyme zu schablonisieren
InfoGrammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich schablonisiere | ich schablonisiere | – |
du schablonisierst | du schablonisierest | schablonisier, schablonisiere! | |
er/sie/es schablonisiert | er/sie/es schablonisiere | – | |
Plural | wir schablonisieren | wir schablonisieren | – |
ihr schablonisiert | ihr schablonisieret | schablonisiert! | |
sie schablonisieren | sie schablonisieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich schablonisierte | ich schablonisierte |
du schablonisiertest | du schablonisiertest | |
er/sie/es schablonisierte | er/sie/es schablonisierte | |
Plural | wir schablonisierten | wir schablonisierten |
ihr schablonisiertet | ihr schablonisiertet | |
sie schablonisierten | sie schablonisierten |
Partizip I | schablonisierend |
---|---|
Partizip II | schablonisiert |
Infinitiv mit zu | zu schablonisieren |
Aussprache
Info- Betonung
- schablonisieren