rutschen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
Bedeutungen (3)
ⓘ-
-
sich gleitend über eine Fläche hinbewegen
- Beispiele
-
- auf seinem Platz hin und her rutschen
- über den gefrorenen Schnee, die vereiste Fahrbahn rutschen
- der kleine Junge rutscht durchs Zimmer
- der Teppich rutscht (verschiebt sich)
- die Kupplung rutscht (fasst nicht)
- 〈substantiviert:〉 ins Rutschen kommen, geraten
-
- Gebrauch
- landschaftlich
- Beispiel
-
- die Kinder gehen rutschen
-
- Beispiele
-
- sie rutschte und verletzte sich
- er ist [auf der nassen Straße mit dem Auto] gerutscht
- 〈substantiviert:〉 in der Kurve kam der Wagen ins Rutschen
-
zur Seite rücken
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiele
-
- kannst du ein wenig rutschen?
- rutsch mal!
-
-
[nicht fest sitzen (wie es sein sollte), sondern] sich [unabsichtlich] gleitend nach unten bewegen
- Beispiele
-
- die Brille, Hose, der Rock rutscht
- die Mütze rutschte [ihr vom Kopf]
- vom Stuhl rutschen
- der Schnee rutschte vom Dach
- die Tasse ist ihr aus der Hand gerutscht
- (umgangssprachlich) das trockene Brot rutscht schlecht (lässt sich schwer hinunterschlucken)
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 die Preise beginnen zu rutschen (zu fallen)
-
[kurz entschlossen] eine kurze Reise, einen Ausflug o. Ä. unternehmen
- Gebrauch
- umgangssprachlich veraltet
- Beispiel
-
- er ist über die Feiertage mal eben nach Berlin gerutscht
Synonyme zu rutschen
ⓘ- gleiten, schleudern; (Motorsport) driften, schlittern
Herkunft
ⓘspätmittelhochdeutsch rutschen, wahrscheinlich lautmalend
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
rutschen
Sehr häufig in Verbindung mit rutschen | |
---|---|
Substantive | Verlustzone |
Verben | |
Adjektive | unruhig |
Häufig in Verbindung mit rutschen | |
Substantive | Minus Stuhl |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit rutschen | |
Substantive | Zahl |
Verben | |
Adjektive | tief |
Selten in Verbindung mit rutschen | |
Substantive | Prozent Hose Sitz Knie |
Verben | |
Adjektive | unbehaglich nervös langsam nahe nachbörslich weit |