Startseite ▻ Wörterbuch ▻ rupfen
rupfen
❞
Als Quelle verwenden
🗣
📑
➕
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
Wortart INFO
schwaches Verb
Häufigkeit INFO
▒▒ ░░░
Wort mit gleicher Schreibung
rupfen (Adjektiv)
Worttrennung
rup|fen
Beispiel
Gras, Geflügel rupfen
herausziehen, ruckartig [in einzelnen Büscheln] ausreißen
Beispiel
Gras, Kräuter, Unkraut rupfen
geschlachtetem Geflügel die Federn zupfend ausreißen
Beispiel
ein Huhn, eine Gans rupfen
von, aus etwas auf kräftige, ruckartige, zupfende Weise entfernen
Beispiel
die Blätter vom Stiel rupfen
übervorteilen; jemandem viel Geld abnehmen, ihn um sein Geld bringen
Gebrauch
umgangssprachlich
Beispiel
der Wirt hat uns ganz schön gerupft
mittelhochdeutsch rupfen, ropfen, althochdeutsch ropfōn, zu raufen
schwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Indikativ
Konjunktiv I
Imperativ
Singular
ich rupfe
ich rupfe
–
du rupfst
du rupfest
rupf, rupfe!
er/sie/es rupft
er/sie/es rupfe
–
Plural
wir rupfen
wir rupfen
–
ihr rupft
ihr rupfet
rupft!
sie rupfen
sie rupfen
–
Indikativ
Konjunktiv II
Singular
ich rupfte
ich rupfte
du rupftest
du rupftest
er/sie/es rupfte
er/sie/es rupfte
Plural
wir rupften
wir rupften
ihr rupftet
ihr rupftet
sie rupften
sie rupften
Partizip I
rupfend
Partizip II
gerupft
Infinitiv mit zu
zu rupfen
Sie sind öfter hier? Dann sollten Sie einen Blick auf unsere Abonnements werfen. Mit Duden Plus nutzen Sie unsere Online-Angebote ohne Werbeeinblendungen, mit Premium entdecken Sie das volle Potenzial unserer neuen Textprüfung: Der „Duden-Mentor“ schlägt Ihnen Synonyme vor und gibt Hinweise zum Schreibstil. Weitere Informationen ansehen.
7 Tage kostenlos testen →
Im Alphabet davor
Im Alphabet danach