resultieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒▒░░
- Aussprache: ⓘ
-
- Betonung
-
resultieren
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- re|sul|tie|ren
Bedeutung
ⓘals Ergebnis, Folge, Wirkung aus etwas hervorgehen; sich ergeben
- Beispiel
-
- dieses positive Ergebnis resultiert aus dem gesteigerten Einsatz aller
Synonyme zu resultieren
ⓘ- sich bieten, deutlich werden, entstehen, sich entwickeln
Herkunft
ⓘfranzösisch résulter < mittellateinisch resultare = entspringen, entstehen < lateinisch resultare = zurückspringen, -prallen, zu: re- = wieder, zurück und saltare = tanzen, springen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
resultieren
Sehr häufig in Verbindung mit resultieren | |
---|---|
Substantive | Verlust |
Verben | |
Adjektive | ausschließlich |
Häufig in Verbindung mit resultieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit resultieren | |
Substantive | Zuwachs Anstieg Zunahme Yen Wachstum |
Verben | |
Adjektive | hauptsächlich zwangsläufig |
Selten in Verbindung mit resultieren | |
Substantive | Plus Tatsache |
Verben | |
Adjektive | maßgeblich deutlich nämlich |