rentieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒▒░░░
Bedeutung
Infoin materieller oder ideeller Hinsicht von Nutzen sein, Gewinn bringen, einträglich sein
- Beispiele
-
- das Geschäft beginnt sich zu rentieren
- der Aufwand, die Anstrengung rentiert sich nicht
- 〈besonders schweizerisch auch ohne „sich“:〉 das Lokal rentiert nicht
Synonyme zu rentieren
InfoHerkunft
Infomit französierender Endung gebildet zu mittelhochdeutsch renten = Gewinn bringen
Grammatik
Infosich 〈schwaches Verb; hat〉
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | – | – | – |
– | – | – | |
er/sie/es rentiert | er/sie/es rentiere | – | |
Plural | – | – | – |
– | – | – | |
sie rentieren | sie rentieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | – | – |
– | – | – |
er/sie/es rentierte | er/sie/es rentierte | |
Plural | – | – |
– | – | – |
sie rentierten | sie rentierten |
Partizip I | rentierend |
---|---|
Partizip II | rentiert |
Infinitiv mit zu | zu rentieren |