reihen
- ❞
- Als Quelle verwenden
- Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Gebrauch INFO
- gehoben
- Häufigkeit INFO
- ▒▒▒░░
- Wörter mit gleicher Schreibung
- reihen (schwaches Verb)
- reihen (starkes und schwaches Verb)
Bedeutungen (2)
Info- aufreihen
- Beispiel
- Perlen reihen
- [zeitlich] folgen, sich anschließen
- Grammatik
- sich reihen
- Beispiel
- Wagen reihte sich an Wagen
Synonyme zu reihen
InfoHerkunft
Infoals schwaches Verb zu Reihe, auch zu mittelhochdeutsch rīhen (starkes Verb), althochdeutsch rīhan (starkes Verb) = auf einen Faden ziehen, spießen
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich reihe | ich reihe | – |
du reihst | du reihest | reih, reihe! | |
er/sie/es reiht | er/sie/es reihe | – | |
Plural | wir reihen | wir reihen | – |
ihr reiht | ihr reihet | reiht! | |
sie reihen | sie reihen | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich reihte | ich reihte |
du reihtest | du reihtest | |
er/sie/es reihte | er/sie/es reihte | |
Plural | wir reihten | wir reihten |
ihr reihtet | ihr reihtet | |
sie reihten | sie reihten |
Partizip I | reihend |
---|---|
Partizip II | gereiht |
Infinitiv mit zu | zu reihen |
Aussprache
Info- Betonung
- reihen
Typische Verbindungen (computergeneriert)
Info Anzeigen:
reihen
Sehr häufig in Verbindung mit reihen | |
---|---|
Substantive | Schlange |
Verben | |
Adjektive | nahtlos |
Häufig in Verbindung mit reihen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit reihen | |
Substantive | Liste Kette Serie |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit reihen | |
Substantive | Perle Riege Episode Phalanx |
Verben | |
Adjektive | ordentlich endlos brav dicht geduldig säuberlich schön |