reformieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- re|for|mie|ren
Bedeutung
ⓘdurch Reformen verändern, verbessern
- Beispiele
-
- die Verwaltung, die Gesetzgebung reformieren
- die reformierte Kirche
Synonyme zu reformieren
ⓘ- [ab]ändern, abwandeln, anders gestalten, erneuern
Herkunft
ⓘlateinisch reformare = umgestalten, umbilden, neu gestalten, aus: re- = wieder, zurück und formare = ordnen, einrichten, gestalten
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
reformieren
Sehr häufig in Verbindung mit reformieren | |
---|---|
Substantive | Steuersystem |
Verben | |
Adjektive | grundlegend |
Häufig in Verbindung mit reformieren | |
Substantive | Sozialsystem System |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit reformieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit reformieren | |
Substantive | Verwaltung Rentensystem Bildungssystem Land Sozialstaat |
Verben | |
Adjektive | gründlich dringend umfassend radikal endlich weit rasch |