referieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- re|fe|rie|ren
Bedeutungen (2)
ⓘ-
-
ein Referat (1) halten
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- vor einem Kreis von Fachleuten, auf einer Tagung referieren
-
zusammenfassend [und kritisch einschätzend] über etwas berichten
- Gebrauch
- bildungssprachlich
- Beispiel
-
- den Stand der Forschung, einen Sachverhalt referieren
-
-
Referenz (3) zu etwas haben, sich auf etwas beziehen
- Gebrauch
- Sprachwissenschaft
Synonyme zu referieren
ⓘHerkunft
ⓘfranzösisch référer < lateinisch referre = zurücktragen; berichten; sich auf etwas beziehen, aus: re- = wieder, zurück und ferre = tragen, bringen
Grammatik
ⓘschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
referieren
Sehr häufig in Verbindung mit referieren | |
---|---|
Substantive | Thema |
Verben | |
Adjektive | |
Häufig in Verbindung mit referieren | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit referieren | |
Substantive | Uhr |
Verben | |
Adjektive | |
Selten in Verbindung mit referieren | |
Substantive | Experte Reihe Professor Abend Pfarrer |
Verben | |
Adjektive |