rational
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- bildungssprachlich
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Bedeutungen (2)
ⓘ-
von der Ratio bestimmt
- Beispiele
-
- eine rationale Auffassung, Betrachtung, Einstellung
- das rationale Denken
- der Mensch als rationales Wesen
- etwas rational erklären, begründen
- rationale Zahlen (Mathematik; Zahlen, die sich durch Brüche ganzer Zahlen ausdrücken lassen)
-
vernünftig (1b), [überlegt und] sinnvoll
- Beispiel
-
- der Verband, Betrieb war rational organisiert
Synonyme zu rational
ⓘWussten Sie schon?
ⓘ- rationale Überlegungen
- etwas rational erfassen, begreifen
- rationelle Methoden
- Sie arbeitet sehr rationell.
rational oder rationell?
Das Adjektiv rational bedeutet „mit der Vernunft übereinstimmend“, „vernunftgemäß“:
Dagegen bedeutet rationell „wirtschaftlich“, „zweckmäßig“:
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
rational
Sehr häufig in Verbindung mit rational | |
---|---|
Substantive | Funktion |
Verben | handeln |
Adjektive | irrational |
Häufig in Verbindung mit rational | |
Substantive | Argument |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit rational | |
Substantive | Denken Zahl |
Verben | denken erscheinen |
Adjektive | aufgeklärt reell emotional |
Selten in Verbindung mit rational | |
Substantive | Überlegung Erklärung Entscheidung Grund |
Verben | lassen geben werden sein haben |
Adjektive | empirisch bewusst logisch vernünftig |