rammeln
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Bedeutungen (4)
Info-
-
(besonders von Hasen und Kaninchen) sich paaren
- Gebrauch
- Jägersprache
- Beispiel
-
- die Hasen rammeln
-
koitieren
- Gebrauch
- derb
-
-
stoßend drängen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
-
-
sich balgen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- sich rammeln
- Beispiele
-
- die Kinder haben sich auf dem Hof gerammelt
- 〈auch ohne „sich“:〉 hört auf zu rammeln!
-
sich stoßen
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Grammatik
- sich rammeln
- Beispiel
-
- ich habe mich an der Eisenstange gerammelt
-
-
heftig an etwas rütteln
- Gebrauch
- umgangssprachlich
- Beispiel
-
- an der Tür rammeln
Synonyme zu rammeln
Info- sich begatten, sich paaren; (besonders Biologie) kopulieren; (Jägersprache) ranzen
Herkunft
Infomittelhochdeutsch rammeln, althochdeutsch rammalōn, zu mittelhochdeutsch, althochdeutsch ram, Ramme, eigentlich = (vom Schaf) brünstig sein, bocken
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Aussprache
Info- Betonung
- rammeln