räß

Wortart:
Adjektiv
Gebrauch:
süddeutsch, schweizerisch mundartlich
Häufigkeit:
░░░░
Aussprache:
Betonung
🔉räß

Rechtschreibung

Worttrennung
räß
Verwandte Form
raß

Bedeutungen (5)

  1. (durch kräftige Würzung) scharf
  2. scharf, schneidend, beißend
  3. scharf, bissig
  4. (von Pferden) wild, bösartig
  5. (besonders von Frauen) resolut und unfreundlich

Herkunft

mittelhochdeutsch ræʒe, althochdeutsch rāzi, Herkunft ungeklärt

Rechtschreibfehler, ade mit der Duden Mentor Textkorrektur.

Die Duden-Bücherwelt  

Noch Fragen?