quadrieren
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart INFO
- schwaches Verb
- Häufigkeit INFO
-
▒░░░░
Rechtschreibung
Info- Von Duden empfohlene Trennung
- qua|drie|ren
- Alle Trennmöglichkeiten
- qua|d|rie|ren
Bedeutungen (2)
Info-
mit sich selbst multiplizieren, ins Quadrat (1c) erheben
- Gebrauch
- Mathematik
- Beispiel
-
- eine Zahl quadrieren
-
(eine Fläche) mit einem Gitter von Linien in Quadrate aufteilen [um so die Vorlage für ein Bild o. Ä. möglichst genau und maßstabgetreu auf eine zu bemalende Fläche übertragen zu können]
- Gebrauch
- besonders Kunstwissenschaft
- Beispiel
-
- eine Wand für ein Fresko quadrieren
Herkunft
Infolateinisch quadrare = viereckig machen, zu: quadrus = viereckig, zu: quattuor = vier
Grammatik
Infoschwaches Verb; Perfektbildung mit „hat“
Präsens
Indikativ | Konjunktiv I | Imperativ | |
---|---|---|---|
Singular | ich quadriere | ich quadriere | – |
du quadrierst | du quadrierest | quadrier, quadriere! | |
er/sie/es quadriert | er/sie/es quadriere | – | |
Plural | wir quadrieren | wir quadrieren | – |
ihr quadriert | ihr quadrieret | quadriert! | |
sie quadrieren | sie quadrieren | – |
Präteritum
Indikativ | Konjunktiv II | |
---|---|---|
Singular | ich quadrierte | ich quadrierte |
du quadriertest | du quadriertest | |
er/sie/es quadrierte | er/sie/es quadrierte | |
Plural | wir quadrierten | wir quadrierten |
ihr quadriertet | ihr quadriertet | |
sie quadrierten | sie quadrierten |
Partizip I | quadrierend |
---|---|
Partizip II | quadriert |
Infinitiv mit zu | zu quadrieren |
Aussprache
Info- Betonung
- quadrieren