patent
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- Adjektiv
- Gebrauch: ⓘ
- umgangssprachlich
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- pa|tent
Bedeutungen (3)
ⓘ-
praktisch (3) und tüchtig und dadurch großes Gefallen findend
- Beispiel
-
- ein patenter Bursche
-
äußerst praktisch (2), sehr brauchbar
- Beispiele
-
- das ist eine patente Idee
- etwas ist ganz patent
-
fein, elegant
- Gebrauch
- landschaftlich
Herkunft
ⓘwohl herausgelöst aus Zusammensetzungen wie „Patentknopf, Patentware“
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
patent
Sehr häufig in Verbindung mit patent | |
---|---|
Substantive | Frau |
Verben | |
Adjektive | angemeldet |
Häufig in Verbindung mit patent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit patent | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | europäisch |
Selten in Verbindung mit patent | |
Substantive | Kumpel Matrone Kerl |
Verben | |
Adjektive | eigen zahlreich weit neu |