outen
- ❞
-
Als Quelle verwenden
-
Dieses Wort kopieren
-
Melden Sie sich an, um dieses Wort auf Ihre Merkliste zu setzen.
- Wortart: ⓘ
- schwaches Verb
- Gebrauch: ⓘ
- Jargon
- Häufigkeit: ⓘ
-
▒▒░░░
Rechtschreibung
ⓘ- Worttrennung
- ou|ten
- Beispiele
- jemanden outen (jemandes Homosexualität o. Ä. [ohne dessen Zustimmung] öffentlich bekannt machen); sich outen; er, sie hat sich geoutet; sie outete sich als Raucherin
Bedeutungen (2)
ⓘ-
die Homosexualität o. Ä. einer (prominenten) Person ohne deren Zustimmung bekannt machen
- Beispiele
-
- er drohte, ihn zu outen
- sie wurde als Lesbe geoutet
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 Extremisten, Steuerhinterzieher outen (öffentlich nennen)
-
sich öffentlich zur eigenen Bi- oder Homosexualität, einer nicht binären Geschlechtsidentität o. Ä. bekennen
- Beispiele
-
- es fiel ihm nicht leicht, sich, seine Homosexualität zu outen
- 〈in übertragener Bedeutung:〉 sie outete sich als Raucherin (sie bekannte, Raucherin zu sein)
Herkunft
ⓘenglisch to out, nach to come out = sich öffentlich zu seiner Homosexualität bekennen, ursprünglich = herauskommen, bekannt werden
Wussten Sie schon?
ⓘ- Dieses Wort stand 1996 erstmals im Rechtschreibduden.
Typische Verbindungen (computergeneriert)
ⓘ
Anzeigen:
outen
Sehr häufig in Verbindung mit outen | |
---|---|
Substantive | Cut |
Verben | |
Adjektive | schwul |
Häufig in Verbindung mit outen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | |
Seltener in Verbindung mit outen | |
Substantive | |
Verben | |
Adjektive | lesbisch |
Selten in Verbindung mit outen | |
Substantive | Go To Fan Lesbe Inside Turn First |
Verben | |
Adjektive | homosexuell öffentlich gleich endlich |